Nicht alle digitalen Angebote sind für alle Altersgruppen geeignet. Altersfreigaben und pädagogische Altersempfehlungen können helfen, digitale Angebote besser einzuschätzen. Weiterlesen...
Cybermobbing
Cybermobbing ist eine Form von psychischer Gewalt in virtuellen Räumen (z.B. in sozialen Medien). Dabei werden Personen schikaniert, beschimpft, beleidigt, gedemütigt, belästigt oder ausgegrenzt. Weiterlesen...
Fake News
Im Internet erscheinen jeden Tag Millionen von neuen Nachrichten, Artikel, Videos und Posts. Viele dieser Nachrichten sind jedoch gefälscht oder manipuliert. Weiterlesen...
Interesse zeigen
Warum sollte ich mich für die digitalen Welten meines Kindes interessieren? Und wie kann ich das machen? Weiterlesen...
Medienzeiten
Wieviel Zeit darf mein Kind vor dem Bildschirm verbringen? Ab wann wird es zu viel? Weiterlesen...
Netiquette
Als Netiquette bezeichnet man informelle Verhaltensregeln, die ein respektvolles Miteinander im Netz gewährleisten sollen. Weiterlesen...
Hier gibt es mehr Infos zu den Themen: Das erste Gerät, Filter- und Kontrollapps... Weiterlesen...
Soziale Medien & Soziale Netzwerke
Warum sind soziale Medien und soziale Netzwerke eigentlich bei Kindern und Jugendlichen so beliebt? Und worauf kann ich als Elternteil achten? Weiterlesen...
Unsere Daten im Netz
Hier gibt es Informationen zum Umgang mit persönlichen Daten im Netz und Tipps, wie Sie mit Ihren Kindern über dieses Thema sprechen können. Weiterlesen...