Aus diesem Grund hat das Forum Prävention gemeinsam mit der Familienagentur und 16 Partnern ein Netzwerk gebildet, um ein niederschwelliges, vernetztes und zweisprachiges Angebot zur Stärkung in der digitalen Erziehung zu entwickeln. Entstanden ist „eltern-medienfit“ - ein Angebot für Eltern, welches Orientierung, praktische Unterstützung aber auch Beratungsmöglichkeiten bietet. Es soll Erziehungsberechtigte im Umgang mit digitalen Medien und deren Nutzung in der Familie stärken.
Eine Initiative von:
![]() |
Forum Prävention |
![]() |
Familienagentur |
In Zusammenarbeit mit:
![]() |
Amt für Film und Medien |
![]() |
Deutsche Bildungsdirektion |
![]() |
Elterntelefon |
![]() |
Familienberatungsstelle AIED - Sektion Andreina Emeri Bozen |
![]() |
Familenberatung fabe |
![]() |
Familienberatung P.M. Kolbe |
![]() |
Italienische Bildungsdirektion |
![]() |
Jugendzentrum Jux Lana - MediaLab |
![]() |
Katholischer Familienverband Südtirol (KFS) |
![]() |
Kinder- und Jugendanwaltschaft |
![]() |
Ladinische Bildungs- und Kulturdirektion |
![]() |
Landesbeirat der Eltern für die deutschsprachige Schule |
![]() |
Landesbeirat der Eltern für die Schulen der ladinischen Ortschaften |
![]() |
La Strada - Der Weg: Dienste EXIT & Il Germoglio - Der Sonnenschein |
Link zur Website | Post- und Kommunikationspolizei - Abteilung Bozen |
![]() |
Südtiroler Jugendring |
![]() |
YoungHands - Verein HANDS Onlus |
Unterstützt von:
![]() |
Südtiroler Sanitätsbetrieb |