Die ersten Erfahrungen im Umgang mit Medien machen Kinder in der Familie. Dort lernen sie, welchen Stellenwert das Smartphone hat. Sie beobachten, dass Eltern und Geschwister Geräte besitzen, die viel Aufmerksamkeit erhalten. Die Beziehungsqualität kann darunter leiden, wenn Eltern zwar physisch anwesend sind, ihre Aufmerksamkeit aber immer auf den Bildschirm gerichtet ist. Auch uns Erwachsene stört es, wenn unsere Gesprächspartner nicht uns den Vorzug geben sondern ihrem Gerät. Wir können von unseren Kindern nicht erwarten, dass sie achtsam und selbstbestimmt mit den Medien umgehen, wenn wir dies selbst nicht einhalten können oder wollen.
Reflektieren Sie einfach auch mal Ihre eigene Mediennutzung: Wie häufig nutzen Sie ihr Handy und wozu? Wie leicht sind Sie durch ihr Smartphone abgelenkt? Wie oft geht es dabei vor allem um Gewohnheit und Zeitvertreib? Wie oft nutzen Sie auch in Anwesenheit Ihrer Kinder das Smartphone?
Gehen Sie mit gutem Beispiel voran und achten Sie auf medienfreie Zeiten in der Familie und mit Ihren Kindern. Gemeinsam aufgestellte Regeln, sollen gut begründet und gemeinsam gelebt werden.
Sensibler Umgang mit den Fotos der eigenen Kinder
Kinder haben ein Recht am eigenen Bild! Grundsätzlich sollte mit Kinderfotos im öffentlichen Raum sehr sparsam umgegangen werden. Vor allem dann, wenn sich diese Bilder nachteilig auf das Kind auswirken können wie z.B. Nacktfotos, Urlaubsbilder, peinliche Videos. Solche Postings bleiben für immer im Internet, man weiß nicht was Andere mit diesen gut gemeinten Schnapsschüssen machen, zu welchem Zeitpunkt im Leben Ihrer Kinder diese wieder auftauchen oder auf welchen Webseiten die Bilder landen.
Seien Sie sensibel und bewerten Sie sorgfältig, welche Bilder Sie von Ihren Kindern online posten. Überprüfen Sie ob die Privatsphäre-Einstellungen in den sozialen Medien so angelegt sind, dass nur Freunde und Personen, die Sie persönlich kennen, Zugriff auf ihr Profil haben.
Die Entscheidung, Fotos von Kindern in sozialen Netzwerken zu veröffentlichen, ist nicht nur eine Frage der Sicherheit, sondern auch des Respekts gegenüber der Privatsphäre ihrer Kinder. Diese haben ebenso ein Recht am eigenen Bild! Wie begeistert wird ihr Kind sein, wenn es später Baby- oder Kinderfotos von sich im Internet wiederfindet?
Weiterführende LINKs:
Elterntest eigene Mediennutzung:
https://www.schau-hin.info/mitmachen/elterntest.html
Zurück