Manche Internetnutzer/innen fühlen sich online anonym und unangreifbar. Sie nutzen das Netz gern als Mittel um Ärger, Wut und Frustrationen auszudrücken und kund zu tun. Dabei verkennen einige Benutzer/innen, dass die Hemmschwelle im Netz geringer ist, als es bei Gesprächen von Angesicht zu Angesicht der Fall wäre.
Sollten Sie das Gefühl haben, dass sich Ihr Kind unhöflich oder feindselig gegenüber anderen verhält, reden Sie mit ihm. Machen Sie ihm deutlich, dass Höflichkeit und ein respektvoller Umgang auch im Internet eine wichtige Rolle spielen.
Dazu eine kleine Orientierungshilfe für das Verhalten im Netz:
- Ich hinterlasse respektvolle und freundliche Kommentare.
- Ich bin fair und ehrlich.
- Ich mache mich nicht auf Kosten anderer lustig.
- Ich verbreite keine Beleidigungen, Beschimpfungen oder Unwahrheiten.
- Ich bin mir bewusst, dass unterschiedliche Meinungen bereichernd sein können.
- Ich antworte auf Beleidigungen anderer nicht ebenso beleidigend.
- Ich trage keinen Streit online aus, sondern im direkten, ungestörten Gespräch.
- Ich verbreite keine Fotos und Videos, die Gewalt zeigen.
Hass, Diskriminierung, sexistische oder rassistische Sprüche haben im Web nichts verloren. - Ich nehme keine Videos und Fotos heimlich auf; erst recht nicht, wenn eine Person darauf unvorteilhaft abgebildet wird.
- Ich überlege was ich schreiben will und lese das Geschriebene noch einmal durch, bevor ich auf „Senden“ drücke.
Zurück