Fake News

Im Internet erscheinen jeden Tag Millionen von neuen Nachrichten, Artikel, Videos und Posts. Viele dieser Nachrichten sind jedoch gefälscht oder manipuliert. Vielfach werden sie völlig unkritisch übernomen und millionenfach geteilt. Eltern sollten Kinder und Jugendliche dabei unterstützen, ein kritisches Bewusstsein gegenüber Informationen aus dem Netz zu entwickeln.
Wichtig ist, immer auf die Quellen zu achten: Wer hat den Artikel oder Post verfasst? Kann die Nachricht stimmen? Die Nachricht sollte mit anderen Quellen verglichen werden. Auch Bilder können lügen. Eine Rückwärts-Bildersuche kann dabei helfen, dem Original auf die Spur zu kommen.

Tools zum Erkennen von Fake News Mehr Infos:
Auf klicksafe gibt weitere Infos zum Thema Fake News.


Zurück
 
Eine Initiative des Forum Prävention im Auftrag und Zusammenarbeit mit der Familienagentur und weiteren Projektpartnern.
Home