Wichtig ist, immer auf die Quellen zu achten: Wer hat den Artikel oder Post verfasst? Kann die Nachricht stimmen? Die Nachricht sollte mit anderen Quellen verglichen werden. Auch Bilder können lügen. Eine Rückwärts-Bildersuche kann dabei helfen, dem Original auf die Spur zu kommen.
Tools zum Erkennen von Fake News
- SWR Fakefinder - Challenge annehmen und Fakes enttarnen: so geht's!
- Handysektor.de: Fake News Quiz
- NLM: Fake News Check App - Fake News von echten Nachrichten unterscheiden
- factitious- Spiel zum Erkennen von falschen Nachrichten (engl.)
Auf klicksafe gibt weitere Infos zum Thema Fake News.
Zurück